Unmittelbar nach der Kommunalwahl 2025 hat die Bürgerinitiative am 19. September 2025 eine Stellungnahme gegen die Realisierung des geplanten 2. Bauabschnitts „Am Bruch“ in Duisdorf abgegeben und gefordert, dass dieses Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird. Anlass für die Stellungnahme waren Äußerungen des Hardtberger CDU-Spitzenkandidaten Christoph Schada von Borzyskowski im General-Anzeiger Bonn vom 16.09.2025, in denen er sich für die Realisierung des 2. Bauabschnitts ausgesprochen hat.
Am Bruch
SPD gegen Baugebiet „Am Bruch“
Die SPD veranstaltete Ende Juni einen Ortstermin „Am Bruch“. Sie informierte darüber, dass nicht nur ein geplanter „Zweiter Bauabschnitt“ das Meßdorfer Feld weiter zerstören würde, sondern auch eine zusätzliche Straße quer durch das Feld gebaut werden müsste.
Obwohl im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU, FDP und Grünen vereinbart wurde, die Bebauung nicht weiter zu betreiben, hatte die CDU in der Bezirksvertretung Hardtberg bereits angefragt, wie schnell „Am Bruch“ weitergebaut werden könnte. Die SPD ist strikt gegen eine Bebauung.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/hardtberg/SPD-will-keine-neue-Stra%C3%9Fe-durchs-Feld-article3293036.html
Die Podiumsdiskussion am 8. Mai 2014
Vertreter von 6 politischen Parteien haben mit mehr als 50 Diskussionsteilnehmern einen sehr informativen Abend erlebt. Das Treffen am Abend des 8. Mai 2014 im Gemeindesaal der Johanniskirche war ein voller Erfolg. Sechs Kandidaten unterschiedlicher politischer Parteien waren gekommen, um mit interessierten Bürgern über die Zukunft des Meßdorfer Feldes zu diskutieren. Moderiert wurde die Diskussion von Dipl.-Geograph Michael Lobeck vom Geographischen Institut der Universität Bonn.
„Zukunft des Meßdorfer Feldes“: Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Die BI für die Erhaltung des Meßdorfer Feldes lädt ein zur Diskussionsveranstaltung zur Zukunft des Meßdorfer Feldes am 8. Mai 2014 um 19 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Johanniskirchengemeinde, Bahnhofstr. 63, Bonn-Duisdorf. Weiterlesen
Verkehrssituation durch die Bebauung „Am Bruch“
Wie bereits bei den Stellungnahmen und im Gerichtsverfahren befürchtet, hat sich nach der Bebauung des ersten Abschnittes die Verkehrssituation in den Anliegerstraßen erheblich verschärft.
Das hat zu einzelnen Aktivitäten geführt, die zwischenzeitlich jedoch nur teilweise umgesetzt wurden.
Durch weitere umfangreiche
Weiterlesen
Bebauung „Am Bruch“
Nach dem Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 04.04.2005 sollte im geänderten Flächennutzungsplan zum Meßdorfer Feld das Bebauungsplanverfahren „Am Bruch“ nicht weiter verfolgt werden. Vor der entscheidenden Sitzung des Stadtrates am 30.06.2005 übergab die Bürgerinitiative den Politikern eine Liste mit 6.605 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern, die gegen die von der Stadtverwaltung empfohlene Bebauung Protest erhoben hatten.
Weiterlesen

