Frühjahrsputzaktion gemeinsam mit INFINITY Bonn
In einer Gemeinschaftsaktion zusammen mit INFINITY Bonn hat die Bürgerinitiative am Samstag eine Müllsammelaktion auf dem Meßdorfer Feld durchgeführt. Müllsäcke und Arbeitshandschuhe für diese Aktion wurden von BonnOrange bereitgestellt. Aufgeteilt in drei Gruppen haben die 12 Helferinnen und Helfer in der
BI kritisiert Entwurf des Koalitionsvertrags
Laut dem Entwurf des neuen Bonner Koalitionsvertrages von GRÜNEN, SPD, Linke und Volt soll auf den versiegelten Flächen des Geländes der alten Stadtgärtnerei in der kommenden Ratsperiode Wohnbau ermöglicht werden. Wir befürchten, dass damit eines der letzten größeren Bonner Naherholungsgebiete
Bürgerantrag gegen Bebauung der Stadtgärtnerei am 14.04.21
Die Bürgerinitiative für die Erhaltung des Meßdorfer Feldes hat heute einen Bürgerantrag an den Rat der Stadt Bonn gestellt. Sie fordert darin, das Gelände der Alten Stadtgärtnerei nicht zu bebauen und stattdessen ein Ökologisches Zentrum einzurichten. Hintergrund sind die aktuellen
Offener Brief der BI: Wahlversprechen zur Stadtgärtnerei einhalten!
Die Ratsmitglieder sind gewählt. Doch fühlen sich die Fraktionen noch an ihre Aussagen vor der Wahl gebunden? In einem Offenen Brief an die Koalitionsparteien erinnert die BI für die Erhaltung des Meßdorfer Feldes die Verhandlungspartner an ihre Wahlversprechen hinsichtlich der
Kalender 2021 erschienen!
Seit heute ist der Meßdorfer-Feld-Kalender für 2021 erhältlich. Elf verschiedene Fotografen, u.a. die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft, haben die Schönheit des Meßdorfer Feldes im Bild festgehalten: Künstlerische Motive, Blühstreifen, Wolken und Wege. Faszinierend ist immer wieder der weite Blick in den
Video zur Kommunalwahl: Politik und Wissenschaft diskutieren über das Meßdorfer Feld
Die Zukunft des Meßdorfer Feldes hängt vom Ergebnis der Kommunalwahl am 13. September ab! Hier finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung vom 14.08.2020 als Film, weitere Infos in diesem Artikel auf unserer Seite. Der Klimaexperte und Wettermann Dr. Karsten Brandt
Wissenschaftler: Klimawandel hat drastische Folgen – Kommunalpolitiker: Meßdorfer Feld soll erhalten bleiben
Die Hitze des Sommerabends brütete im Saal des Hardtberger Kulturzentrums, vor allem unter dem Mundschutz, den die Anwesenden wegen der Corona-Bestimmungen trugen. Bei der Veranstaltung der BI am 14.08.2020 diskutierten Vertreter der sieben im Stadtrat vertretenen Parteien mit mehr als
Banner mit Fortsetzungsgeschichte weisen auf die Bedeutung des Meßdorfer Feldes hin
Seit Beginn der Corona-Pandemie nutzen noch mehr Menschen als sonst das Meßdorfer Feld als Naherholungsgebiet. Vielen ist aber nicht bewusst, dass die größte Freifläche Bonns von weiterer Bebauung bedroht ist. Die BI will mit großformatigen Banner darauf aufmerksam machen, dass
Podiumsdiskussion mit KommunalpolitikerInnen und einem Impulsvortrag von Karsten Brandt am 14. August 2020
Direkt nach den Sommerferien lädt die BI am Freitag den 14. August 2020 um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Radiomoderator und Wetterexperte Karsten Brandt wird einen Impulsvortrag halten. Im Anschluss diskutieren Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen mit dem
Das Meßdorfer Feld: Ein Paradies für selten gewordene Tiere
Dass u.a. Feldhasen, Gartenschläfer, Zauneidechsen und andere seltene Tiere auf dem Meßdorfer Feld heimisch sind, darüber berichtet aktuell der General-Anzeiger Bonn: Seltene Exemplare – Ein Tierparadies auf dem Meßdorfer Feld