Aktionen gegen Freiflächenphotovoltaik

Gegen die Installation von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf dem Meßdorfer Feld sammelt die BI Unterschriften, hat eine Online-Petition gestartet und einen Bürgerantrag gestellt:

 

1. Infostände auf dem Meßdorfer Feld

Die Bürgerinitiative hat an zwei Nachmittagen mit einem Infostand auf dem Meßdorfer Feld insbesondere über mögliche PV-Anlagen auf dem Meßdorfer Feld informiert. Die Aktionen am 03.11. und 10.11. waren ein voller Erfolg. mehr als 200 Bürger*innen haben an beiden Sonntagen mit ihrer Unterschrift unsere beiden Forderungen unterstützt:

  1. NEIN zur Installation von PV auf dem Meßdorfer Feld
    JA zu Erneuerbaren Energien, zur Nutzung von PV und zum Ausbau von PV auf Gebäuden und versiegelten Flächen
  2. Der zweite Bauabschnitt „Am Bruch“ in Duisdorf ist als Landschaftsschutzgebiet zum Schutz vor Bebauung auszuweisen.

Stellungnahme: „JA“ zu Erneuerbaren Energien & zur Nutzung von Photovoltaik (PV) –   „NEIN“ zur Installation von PV-Anlagen auf dem Meßdorfer Feld

Die Unterschriftenliste zum DOWNLOAD und selbst ausdrucken

Infoblatt: Keine Photovoltaik (PV) auf dem Meßdorfer Feld!

 

2. Online Petition

Unterstützend zu der physischen Unterschriftenliste hat die Bürgerinitiative eine Online Petition ins Leben gerufen, um der Politik das öffentliche Interesse an dem Thema aufzuzeigen.

Insgesamt haben fast 2.000 Menschen die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt: 1.730 Personen haben die Online-Petition unterschrieben und 245 Personen haben die Liste unterzeichnet, mit der die Bürgerinitiative vor dem Start der Online-Petition Unterschriften gesammelt hat.

 

3. Bürgerantrag für den Bürger*innenausschuss 15.05.2024, 18 Uhr

Das Kernteam hat einen Bürgerantrag zur Untersagung der Installation von PV auf dem Meßdorfer Feld erstellt. Der Sprecher der Bürgerinitiative hat den Antrag eingereicht. Es wird beantragt, dass die Stadt Bonn Gebrauch von der Möglichkeit macht, die Installation von PV im sogenannten privilegierten Bereich rechts und links der Eisenbahntrasse im Meßdorfer Feld zu untersagen. Die Begründung können Sie aus dem beigefügten Antrag entnehmen. Aus der Anlage sind die Ausmaße der privilegierten Fläche zu ersehen.

Anders als ursprünglich eingereicht, wird der Bürgerantrag nicht in den Sitzungen der Bezirksvertretung Bonn und Hardtberg am 26. November 2024 behandelt, sondern gemeinsam im Bürger*innenausschuss am 15.05.2024 um 18 Uhr. Die Verhandlung wurde erneut vertagt und findet nun am 24.06.2025 statt. Mehr Infos dazu finden Sie hier. Die Verhandlung ist öffentlich, kommen Sie gerne vorbei!

Bürgerantrag PV-Anlagen