Aktualisiert am 24. Juni, 2018
Am südlichen Rand des Meßdorfer Feldes befindet sich das Gebiet „Am Bruch“. Ursprünglich gehörte es zum Landschaftsschutzgebiet. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen beschloss der Stadtrat mit äußerst knapper Mehrheit jedoch einen Bebauungsplan. Die Bürgerinitiative hatte erfolglos dagegen geklagt (siehe Bericht „Bebauung am Bruch“). Inzwischen ist dieser Teil des Meßdorfer Feldes mit dem ersten Bauabschnitt (230 Wohneinheiten) bebaut und versiegelt worden.
Ein zweiter Bauabschnitt, der vor allem von CDU und FDP gefordert wird, würde die Fläche bis zum Sportplatz Lessenich umfassen. Dies wäre jedoch nur mit einer zusätzlichen Erschließungsstraße möglich, z.B. quer über das Meßdorfer Feld bis zum Hermann-von-Wandersleb-Ring.
Für die Legislaturperiode 2014 bis 2018 vereinbarten die Koalitionsparteien (CDU, GRÜNE, FDP), dieses Vorhaben nicht weiter zu betreiben. Allerdings gilt diese Vereinbarung nur für die aktuelle Konstellation im Stadtrat. Die Freihaltung des restlichen Gebietes „Am Bruch“ und des Meßdorfer Feldes
hängt also vom Ausgang der Kommunalwahl 2018 ab!
_____________________________________________________________________________
Stellungnahme der Bürgerinitiative: Keine weitere Bebauung des Meßdorfer Feldes – kein zweiter Bauabschnitt in Duisdorf!
Unmittelbar nach der Kommunalwahl 2025 hat die Bürgerinitiative am 19. September 2025 eine Stellungnahme gegen die Realisierung des geplanten 2. Bauabschnitts „Am Bruch“ in Duisdorf abgegeben und gefordert, dass dieses Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird. Anlass für die Stellungnahme waren
SPD gegen Baugebiet „Am Bruch“
Aktualisiert am 4. Februar, 2017 Die SPD veranstaltete Ende Juni einen Ortstermin „Am Bruch“. Sie informierte darüber, dass nicht nur ein geplanter „Zweiter Bauabschnitt“ das Meßdorfer Feld weiter zerstören würde, sondern auch eine zusätzliche Straße quer durch das Feld gebaut
Die Podiumsdiskussion am 8. Mai 2014
Aktualisiert am 6. Mai, 2017 Vertreter von 6 politischen Parteien haben mit mehr als 50 Diskussionsteilnehmern einen sehr informativen Abend erlebt. Das Treffen am Abend des 8. Mai 2014 im Gemeindesaal der Johanniskirche war ein voller Erfolg. Sechs Kandidaten unterschiedlicher
„Zukunft des Meßdorfer Feldes“: Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Aktualisiert am 18. April, 2017 Die BI für die Erhaltung des Meßdorfer Feldes lädt ein zur Diskussionsveranstaltung zur Zukunft des Meßdorfer Feldes am 8. Mai 2014 um 19 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Johanniskirchengemeinde, Bahnhofstr. 63, Bonn-Duisdorf.
Verkehrssituation durch die Bebauung „Am Bruch“
Aktualisiert am 18. April, 2017 Wie bereits bei den Stellungnahmen und im Gerichtsverfahren befürchtet, hat sich nach der Bebauung des ersten Abschnittes die Verkehrssituation in den Anliegerstraßen erheblich verschärft. Das hat zu einzelnen Aktivitäten geführt, die zwischenzeitlich jedoch nur teilweise
Bebauung „Am Bruch“
Aktualisiert am 21. April, 2017 Nach dem Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 04.04.2005 sollte im geänderten Flächennutzungsplan zum Meßdorfer Feld das Bebauungsplanverfahren „Am Bruch“ nicht weiter verfolgt werden. Vor der entscheidenden Sitzung des Stadtrates am 30.06.2005 übergab

