Unmittelbar nach der Kommunalwahl 2025 hat die Bürgerinitiative am 19. September 2025 eine Stellungnahme gegen die Realisierung des geplanten 2. Bauabschnitts „Am Bruch“ in Duisdorf abgegeben und gefordert, dass dieses Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird. Anlass für die Stellungnahme waren Äußerungen des Hardtberger CDU-Spitzenkandidaten Christoph Schada von Borzyskowski im General-Anzeiger Bonn vom 16.09.2025, in denen er sich für die Realisierung des 2. Bauabschnitts ausgesprochen hat.
Mit Erstaunen hat die Bürgerinitiative dem Artikel im General-Anzeiger Bonn (GA) vom 16.09.2025 entnommen, dass der Hardtberger CDU-Spitzenkandidat Schada von Borzyskowski das im Meßdorfer Feld gelegene Gebiet „Am Bruch 2“ als Wohnbauprojekt weiterführen möchte.
In ihrer Stellungnahme vom 19.09.2025 fordert die Bürgerinitiative, dass der Plan zur Bebauung des 2. Bauabschnittes in Duisdorf endgültig aufgegeben wird. Die Partner einer möglicherweise entstehenden Ratskoalition mit der CDU werden aufgefordert, ihr Wort zu halten und die Bebauung dieses Gebietes keinesfalls in einen Koalitionsvertrag aufzunehmen. Stattdessen solle vereinbart werden, das Gebiet dauerhaft vor einer Bebauung zu schützen und – wie den übrigen Teilen des Meßdorfer Feldes – als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. Die ausführliche Stellungnahme kann hier abgerufen werden.
Im GA ist am 2. Oktober 2025 ein Artikel erschienen, der sich auf unsere Stellungnahme bezieht: „Initiative will Bebauung verhindern“ (GA-Artikel „Initative möchte Bebauung verhindern“, GA+-Abo erforderlich). In dem Artikel sprechen sich der Grünen-Politiker Rolf Beu und die Hardtberger Spitzenkandidatin der Grünen, Jutta Brodhäcker, klar gegen eine Bebauung aus. Der GA zitiert den Hardtberger SPD-Spitzenkandidat Dominik Loosen mit den Worten zitiert, dass das Meßdorfer Feld wegen seiner vielen Funktionen unverzichtbar ist. Allein die notwendige Erschließungsstraße disqualifiziere das Wohnbauprojekt.
Guido Déus (CDU), der neue Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, hat bereits im Rededuell mit Katja Dörner (Grüne), das der GA am 22. September 2025 im Vorfeld der Kommunalwahl veranstaltet hat, eine weitere Bebauung des Meßdorfer Felds komplett ausgeschlossen.
Angesichts der ablehnenden Haltung von Kommunalpolitiker*innen verschiedener Parteien gegenüber dem Vorschlag von Herrn Schada von Borzyskowski sind wir zuversichtlich und hoffen, dass die Fläche „Am Bruch 2“ im Koalitionsvertrag der nächsten Bonner Ratskoalition von einer Bebauung ausgenommen und zum dauerhaften Schutz zukünftig auch als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird.

